Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1
Geltungsbereich & Abwehrklausel
(1) Für die über diesen Internet-Shop begründeten Rechtsbeziehungen zwischen dem Betreiber des Shops MRH N-Trade GmbH und seinen Kunden gelten ausschließlich die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweiligen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung.
(2) Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen.
§ 2
Zustandekommen des Vertrages
(1) Die Präsentation der Waren im Internet-Shop stellt kein bindendes Angebot des Anbieters auf Abschluss eines Kaufvertrages dar. Der Kunde wird hierdurch lediglich aufgefordert, durch eine Bestellung ein Angebot abzugeben.
(2) Durch das Absenden der Bestellung im Internet-Shop MRH N-Trade GmbH gibt der Kunde ein verbindliches Angebot gerichtet auf den Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Mit dem Absenden der Bestellung nimmt der Kunde auch diese Geschäftsbedingungen als für das Rechtsverhältnis mit dem Anbieter allein maßgeblich an.
(3) Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung des Kunden durch Versendung einer Bestätigungs-E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebotes durch den Anbieter dar. Sie dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung beim Anbieter eingegangen ist. Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebotes erfolgt durch die Auslieferung der Ware oder eine ausdrückliche Annahmeerklärung.
(4) Wir verkaufen keine Ware an Personen unter 18 Jahren. Mit dem Akzeptieren unserer AGB´s bestätigen sie, dass sie volljährig sind.
(5) Da es sich bei Samen um natürliche, pflanzliche Produkte handelt, können wir keine Gewährleistung für die Samenkeimung übernehmen. Wir sind nur Händler, nicht Hersteller! Wir haben keine Möglichkeit, Einfluss auf die Qualität der Samen zu nehmen.
(6) Alle gekauften Hanfsamen sind für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Wir liefern keine Samen an Züchter, die im großen Maßstab oder für kommerzielle Zwecke anbauen. Wir behalten uns das Recht vor, den Verkauf zu verweigern, falls wir vermuten, dass eine Bestimmung verletzt wird.
§ 2a Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag , an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (MRH N-Trade GmbH, Versuchsfeld 4, 6074 Rinn, Österreich, info@mr-hanf.de, Telefon: +43 512 312 411) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) – An MRH N-Trade GmbH, Versuchsfeld 4, 6074 Rinn, Österreich, info@mr-hanf.de – Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden – Bestellt am (*)/erhalten am (*) – Name des/der Verbraucher(s) – Anschrift des/der Verbraucher(s) – Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) – Datum |
§ 2b
Rückgabe
Die Rückgabe ist nur möglich, wenn:
- Originalverpackt.
Die Rückerstattung erfolgt binnen 14 Tagen nach Erhalt der Rücksendung. Versandkosten werden nicht erstattet.
§ 2c
Rückgabe Saatgut
Die Rückgabe von Samen ist nur möglich, wenn:
- Originalverpackt.
Die Rückerstattung erfolgt binnen 14 Tagen nach Erhalt der Rücksendung. Versandkosten werden nicht erstattet.
§ 3
Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Anbieters.
§ 4
Fälligkeit
Die Zahlung des Kaufpreises ist mit Vertragsschluss fällig.
§ 5
Gewährleistung
(1) Die Gewährleistungsrechte des Kunden richten sich nach den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Für Schadensersatzansprüche des Kunden gegenüber dem Anbieter gilt die Regelung in § 6 dieser AGB.
(2) Die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche des Kunden beträgt bei Verbrauchern bei neu hergestellten Sachen 2 Jahre, bei gebrauchten Sachen 1 Jahr. Gegenüber Unternehmern beträgt die Verjährungsfrist bei neu hergestellten Sachen und bei gebrauchten Sachen 1 Jahr. Die vorstehende Verkürzung der Verjährungsfristen gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Kunden aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit sowie für Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist, z.B. hat der Anbieter dem Kunden die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu übergeben und das Eigentum an ihr zu verschaffen. Die vorstehende Verkürzung der Verjährungsfristen gilt ebenfalls nicht für Schadensersatzansprüche, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Gegenüber Unternehmern ebenfalls ausgenommen von der Verkürzung der Verjährungsfristen ist der Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB.
(3) Eine Garantie wird von dem Anbieter nicht erklärt.
(4) Spezifische Regelungen für Saatgut: Saatgut ist ein Naturprodukt, dessen Keimfähigkeit von verschiedenen Umweltbedingungen abhängt. Deshalb kann keine Gewährleistung für die Keimfähigkeit übernommen werden. Der Anbieter garantiert, dass das Saatgut zum Zeitpunkt des Verkaufs den gesetzlichen Anforderungen entspricht und ordnungsgemäß gelagert wurde. Reklamationen aufgrund mangelnder Keimfähigkeit sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Saatguts schriftlich anzuzeigen. Der Anbieter behält sich das Recht vor, eine Überprüfung durchzuführen, bevor Ersatz geleistet wird. Die Rücksendung von Saatgut erfolgt auf Kosten des Kunden, und die Versandkosten werden nicht erstattet. Eine Rücknahme oder ein Umtausch von geöffnetem Saatgut ist ausgeschlossen, außer das Saatgut weist offensichtliche Mängel auf, die nicht durch den Kunden verursacht wurden.
§ 6
Haftungsausschluss
(1) Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, sofern der Kunde Ansprüche gegen diese geltend macht.
(2) Von dem unter Ziffer 1 bestimmten Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist, z.B. hat der Anbieter dem Kunden die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu übergeben und das Eigentum an ihr zu verschaffen. Von dem Haftungsausschluss ebenfalls ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
(3) Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) bleiben unberührt.
(4) Alle ethnobotanischen angebotenen Artikel dienen nur zur wissenschaftlichen Nutzung (z.B.: Studienzwecken) als Anschauungsmaterial oder Räucherwerk. Der Verzehr und die Züchtung von ethnobotanischen Artikeln sind in manchen Ländern strengstens verboten. Verstöße dagegen können rechtliche Konsequenzen zur Folge haben. Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich davon, dass wir Menschen animieren wollen, Drogen zu konsumieren, damit zu handeln oder zu besitzen. Alles das ist nämlich illegal und sehr gesundheitsgefährdend! Bei Bestellungen, die außerhalb von Österreich verschickt werden, ist der Kunde selbst dafür verantwortlich, sich über die Gesetzeslage in dem jeweiligen Land zu informieren und die Haftung dafür zu tragen. Der Betreiber und Inhaber dieser Seite schließt jede Verantwortung diesbezüglich aus.
(5) Bei Versand von Saatgut, das vom Zoll beschlagnahmt wird, erfolgt keine Garantie oder Ersatzlieferung durch den Anbieter. Der Kunde trägt das Risiko der Beschlagnahme durch den Zoll.
(6) Bei Wahl der Versandmethode "unversicherter Versand" übernimmt der Anbieter keine Haftung für Verlust oder Beschädigung der Ware während des Transports. Jegliche Gewährleistungsansprüche in Bezug auf den Versand sind in diesem Fall ausgeschlossen.
§ 7
Abtretungs- und Verpfändungsverbot
Die Abtretung oder Verpfändung von dem Kunden gegenüber dem Anbieter zustehenden Ansprüchen oder Rechten ist ohne Zustimmung des Anbieters ausgeschlossen, sofern der Kunde nicht ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachweist.
§ 8
Aufrechnung
Ein Aufrechnungsrecht des Kunden besteht nur, wenn seine zur Aufrechnung gestellte Forderung rechtskräftig festgestellt wurde oder unbestritten ist.
§ 9
Rechtswahl & Gerichtsstand
(1) Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Republik Österreich Anwendung. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Anbieter ist der Sitz des Anbieters. Als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten wird das sachlich zuständige Gericht in Innsbruck (Österreich) vereinbart.
§ 10
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
§ 11
Allgemeine rechtliche Bestimmungen
Schlagen Sie die Rechtsvorschriften Ihres Landes im Hinblick auf Samen, Utensilien oder Produkte, die mit dem Anbau von Cannabis in Zusammenhang stehen, nach.
Import und Besitz von sowie Handel mit Cannabis-Samen sind von den Regelungen des Wiener Abkommens von 1961 über Betäubungsmittel befreit, in dem Cannabis-Samen in der Auflistung von Betäubungsmitteln, die der internationalen Überwachung unterliegen, ausdrücklich ausgeschlossen werden.
Die Regelungen und Gesetzgebungen hinsichtlich Cannabis-Samen weichen von Land zu Land stark voneinander ab. Deshalb bitten wir Sie, sich über die geltenden Regelungen zu informieren, die eingehalten werden müssen.
In zahlreichen Ländern wie Spanien, Italien, den Niederlanden, Großbritannien, Irland, Österreich, Polen, Tschechische Republik, Dänemark, Slowenien, Rumänien, Bulgarien, der Ukraine, Russland, Chile, Kolumbien und Kanada, ist für den Handel mit Cannabis-Samen keine Erlaubnis erforderlich.
Als Kunden von mr-hanf.de bitten wir Sie, den folgenden Bedingungen zuzustimmen:
mr-hanf.de verkauft Cannabis-Samen sowie weitere Handelsartikel, die in Österreich absolut legal sind, jedoch stets unter der Bedingung, dass die Kunden sie nicht zu anderen, per Gesetz nicht erlaubten Zwecken verwenden. Es liegt nicht in der Absicht von mr-hanf.de, andere zum Verstoß gegen das Gesetz zu verleiten. Wir stellen ausdrücklich heraus, dass alle diejenigen, die Samen auf mr-hanf.de erwerben, für zukünftige Handlungen verantwortlich sind. Wir lehnen jegliche Verantwortung ab, die sich auf diesen Aspekt bezieht.
Firmenanschrift:
MRH N-Trade GmbH
Schulstraße 7
6161 Natters
Austria
E-Mail: info@mr-hanf.de
Tel.: +43 512 312 411
Alle Rechte vorbehalten