Shopbewertungen

Gut

4.54 / 5.00

Einfach nur top .

Hersteller
Versandland
Rezensionenmehr »
Silver Fire
Silver Fire
Kundengruppe: Gast

Indica-Samen: Hohe Erträge & kurze Blütezeiten mit Cannabis Indica

Cannabis Indica

Entdecken Sie hochwertige Cannabis Indica Samen für kraftvolle Pflanzen mit entspannender Wirkung. Ideal für Indoor- und Outdoor-Gärten, bieten Indica Sorten hohe Erträge, kompaktes Wachstum und intensive Aromen. Perfekt für Grower, die robuste Genetik und stressabbauende Effekte suchen. Unsere Auswahl umfasst klassische und moderne Indica-Stämme für beste Ergebnisse.

Durch ihre kurze Blütezeit eignen sich Indica-Samen ideal für Anfänger und erfahrene Züchter gleichermaßen. Profitieren Sie von Premium-Qualität und maximieren Sie Ihr Potenzial mit unseren sorgfältig ausgewählten Sorten.

  
Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 1 bis 6 (von insgesamt 92 Artikeln)
Neu
Matanuska Tundra Reg.

Matanuska Tundra Reg.

Sagarmatha Seeds
HIERDASICON
GeschlechtRegulär
KreuzungMatanuska Valley, North Alaska
Sorte100% Indica
AnbauOutdoor, Indoor, Glashaus
Geschmack & AromaSchokolade, Erde, Haschisch, Gewürze
WirkungKörperlich entspannend, therapeutisch
Lagernd
Nachbestellt 2-3 Tage
Ausverkauft
London Kosher Reg.

London Kosher Reg.

DankHunters Seed.CO
HIERDASICON
GeschlechtRegulär
KreuzungKosherberriez x Kosher Kush
Sorte70% Indica, 30% Sativa
AnbauIndoor / Outdoor
Blütezeit Indoor8-9 Wochen
Ertrag Indoor400-500 g/m²
THCSehr hoch
Geschmack & AromaSüß, Erdige Noten, Würzig, Gasig, Fruchtig
EigenschaftenDichte Blüten, Hohe Potenz, Starke Kush-Terpenprofile
Kosher Creamz Reg.

Kosher Creamz Reg.

DankHunters Seed.CO
HIERDASICON
GeschlechtRegulär
KreuzungKosherberriez x Creme A L Oranges
Sorte70% Indica, 30% Sativa
AnbauIndoor / Outdoor
Blütezeit Indoor8-9 Wochen
Ertrag Indoor400-500 g/m²
THCSehr hoch
Geschmack & AromaOrange, Creme, Skunk, Gasig
EigenschaftenDichte Budstruktur, Einzigartige Terpenprofile, Hohe Potenz
TEC 9 Reg.

TEC 9 Reg.

Ultra Genetics
HIERDASICON
GeschlechtRegulär
KreuzungNL9 x AK Confidential (LA Confidential x AK47)
SorteIndica
AnbauIndoor / Outdoor
Blütezeit Indoor8-9 Wochen
ErtragMittel bis Hoch
Geschmack & AromaHash-Noten
EigenschaftenKompakte, gleichmäßige Indica-Struktur, solide Erträge
WirkungKlassische, entspannende Indica-Effekte mit leichtem Auftrieb
La Affie

La Affie

The Cali Connection
 
Geschlecht Feminisiert
Kreuzung LA Affie x LA Affie
Sorte 100% Indica
Anbau Outdoor, Indoor, Glashaus
Blütezeit  55 - 60 Tage
Ertrag Indoor Medium
Lagernd
Nachbestellt 2-3 Tage
Ausverkauft
G13 x Hash Plant Reg.

G13 x Hash Plant Reg.

Sensi Seeds
 
Geschlecht Regulär
Kreuzung G13 x Hash Plant
Sorte 100% Indica
Anbau Outdoor, Indoor, Glashaus
Blütezeit7 Wochen
Ertrag Outdoor 600 g pro Pflanze
Ertrag Indoor 450 - 500 g/m2
Erntezeitpunkt Anfang bis Mitte Oktober
Lagernd
Nachbestellt 2-3 Tage
Ausverkauft
Zeige 1 bis 6 (von insgesamt 92 Artikeln)

Cannabis Indica-Samen gehören zu den gefragtesten Cannabissamen weltweit. Ihre Anpassungsfähigkeit, kurzen Blütezeiten und vielseitigen Anwendungen machen sie sowohl bei Freizeit- als auch bei medizinischen Growern äußerst beliebt. Ob für den Indoor- oder Outdoor-Anbau, Indica-Samen überzeugen durch robuste Pflanzen, beeindruckende Erträge und ihre unverwechselbare Wirkung. Doch was macht Indica-Samen wirklich einzigartig? Dieser umfassende Leitfaden beleuchtet die Geschichte, Eigenschaften und Vorteile dieser besonderen Pflanzen.

Ursprung und Geschichte der Cannabis Indica

Geschichte Indica

Die Ursprünge von Cannabis Indica reichen Tausende Jahre zurück. Ursprünglich im indischen Subkontinent beheimatet, verbreitete sich diese Cannabissorte schnell in angrenzende Länder wie Afghanistan, Pakistan, Nepal und Bangladesch. Die extremen klimatischen Bedingungen dieser Regionen – von trockenen Gebirgslandschaften bis zu kühlen Hochplateaus – prägten die Entwicklung der Indica-Pflanzen maßgeblich.

Bereits um 2000 v. Chr. wurde Cannabis Indica in Persien und Ägypten angebaut und für medizinische sowie spirituelle Zwecke genutzt. Im Laufe der Jahrhunderte entstanden markante Landrassen in Regionen wie dem Libanon und Marokko, die bis heute für ihre Qualität geschätzt werden. Diese „ursprünglichen Sorten“ zeichnen sich durch genetische Stabilität, hohe Harzproduktion und kurze Blütezeiten aus, was sie zur Grundlage vieler moderner Hybridzüchtungen machte.

Im Gegensatz zu Cannabis Sativa, das aus tropischen Regionen wie Südamerika und Südostasien stammt, ist Cannabis Indica ideal an kühlere und trockenere Klimazonen angepasst. Diese Fähigkeit zur Anpassung machte sie zu einer bevorzugten Wahl für Grower in rauen Umgebungen, etwa in den Bergen Afghanistans oder den Hochebenen Nepals.

Eigenschaften von Cannabis Indica Pflanzen

Indica-Pflanzen zeichnen sich durch eine Reihe außergewöhnlicher Eigenschaften aus, die sie für Anbau und Konsum besonders attraktiv machen. Hier ein Überblick:

EigenschaftBeschreibung
Wachstum und StrukturKompakt und buschig, ideal für Indoor-Anbau.
BlütezeitKurz (6–8 Wochen), perfekt für schnelle Ernten.
HarzproduktionDichte, klebrige Blüten mit hohem THC- und CBD-Gehalt.
Anpassungsfähigkeit

Widerstandsfähig gegen kühle und raue Bedingungen.

 

 

Wachstum und Struktur

Indica-Pflanzen sind bekannt für ihren kompakten, buschigen Wuchs. Sie erreichen in der Regel eine Höhe von 60 bis 120 cm und besitzen dicke, robuste Stiele. Die Internodien – also die Abstände zwischen den Blattknoten – sind kurz, was die Pflanzen stabil und widerstandsfähig macht. Ihre breiten, fächerförmigen Blätter verleihen ihnen ein unverwechselbares Aussehen und machen sie ideal für den Indoor-Anbau, insbesondere auf kleinen Anbauflächen. Trotz ihrer kompakten Größe liefern Indica-Pflanzen dichte, ertragreiche Blütenstände.

Blütezeit und Ertrag

Eine der größten Stärken von Indica-Sorten ist ihre kurze Blütezeit von 6 bis 8 Wochen. Dadurch können Grower mehrere Ernten pro Jahr erzielen. Diese Eigenschaft macht Indica-Pflanzen ideal für Regionen mit kurzen Sommern oder Grower, die schnelle Ergebnisse wünschen. Unter optimalen Bedingungen liefern sie dichte, harzige Blüten mit hohem Ertrag – eine perfekte Wahl für Anfänger und erfahrene Züchter gleichermaßen.

Harzproduktion

Die Blüten von Indica-Pflanzen sind oft mit einer dicken Schicht aus Harzdrüsen überzogen. Dieses Harz, das reich an THC und CBD ist, sorgt für die charakteristische klebrige Textur und den glitzernden Glanz der Blüten. Die hohe Harzproduktion macht Indica-Sorten besonders attraktiv für die Herstellung von Haschisch, etwa marokkanischen Haschischprodukten oder traditionellen Tempelballs aus Nepal.

Wirkung von Indica-Sorten

Die Wirkung von Cannabis Indica ist bekannt für ihre beruhigenden und entspannenden Eigenschaften. Häufig als „Couchlock-Effekt“ bezeichnet, sorgt der Konsum von Indica für tiefe körperliche Entspannung und wird von vielen Menschen nach einem langen, anstrengenden Tag geschätzt. Diese Wirkung ist eine Folge der ausgewogenen Mischung von THC und CBD, wobei Indica-Pflanzen in der Regel einen höheren CBD-Anteil aufweisen als Sativa-Sorten.

Typische Effekte:

  • Körperliche Entspannung
  • Stressreduktion
  • Sedierung (schlaffördernd)
  • Schmerzlinderung

Die beruhigende Wirkung von Indica ist nicht nur bei Freizeitkonsumenten beliebt, sondern bildet auch die Grundlage für ihre Anwendung in der medizinischen Therapie.

Medizinische Vorteile von Cannabis Indica

Medizin Indica

Cannabis Indica-Samen spielen eine entscheidende Rolle in der medizinischen Cannabistherapie. Die hohe Konzentration an CBD sowie die beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften machen sie zu einer beliebten Wahl für Patienten mit verschiedenen Beschwerden. Hier sind die wichtigsten medizinischen Vorteile im Überblick:

BeschwerdeWirkung von Indica
Chronische SchmerzenEffektive Linderung bei Arthritis, Migräne, Rückenschmerzen.
Stress und AngstBeruhigende Wirkung auf das Nervensystem, hilft bei Angstzuständen und Depressionen.
SchlaflosigkeitSedierende Eigenschaften fördern erholsamen Schlaf.
Muskelkrämpfe und SpastikenEntspannung der Muskulatur, hilfreich bei Multipler Sklerose und anderen neurologischen Erkrankungen.
AppetitanregungUnterstützt bei Appetitlosigkeit, insbesondere bei Chemotherapiepatienten.
EntzündungenHilft bei Autoimmunerkrankungen wie Morbus Crohn oder rheumatoider Arthritis.

 

In Ländern mit legalem medizinischem Cannabis gehören Indica-basierte Produkte zu den meist verschriebenen Optionen. Dank ihrer vielfältigen therapeutischen Einsatzmöglichkeiten sind sie ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Medizin.

Warum Indica-Samen die perfekte Wahl sind

Indica-Samen bieten eine Fülle von Vorteilen, die sie sowohl für medizinische Nutzer als auch für Freizeitgrower zur idealen Wahl machen. Ihre kompakte Größe, kurze Blütezeit und hohe Erträge machen sie perfekt für Anfänger und erfahrene Züchter. Zudem ist ihre Anpassungsfähigkeit an extreme Klimabedingungen ein unschlagbares Merkmal für Outdoor-Grower in kälteren Regionen.

Von den Bergen Afghanistans bis zu den Hochplateaus Nepals haben Indica-Pflanzen eine reiche Geschichte und sind bis heute eine unverzichtbare Grundlage für die Züchtung moderner Hybriden. Die hohe Harzproduktion, die beruhigende Wirkung und die medizinischen Vorteile machen Indica-Samen zu einer lohnenden Investition – egal, ob für den Anbau zu Hause oder den professionellen Einsatz.